Die Krokusse strecken ihre gelben und violetten Köpfe aus der Erde. Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre und in der Ecke, wo vor 100 Tagen noch die Nordmanntanne fröhlich ihre Nadeln verteilte, steht nun ein Weidenkätzchenstrauch. Die Osterzeit ist eingeläutet, die Paletten mit den goldenen Häschen in den Regalen der Supermärkte sind geplündert, also kann die Urlaubstasche getrost gepackt werden. Auf der Suche nach dem dicken Wollpulli im Kleiderschrank gibt es jedoch eine böse Überraschung. Aufgeschreckt durch all die ungewohnte Wühlerei fliegt dir die Motte entgegen, die sich eigentlich ganz wohl in deinem Pulli fühlte. Und nun? Der Motte das Feld überlassen und seelenruhig Urlaub machen? Wohl kaum – der Mottenexperte Patrick Riedel rät: „Wenn die Motte schon identifiziert ist und man auch weiß, wo die Motteneier liegen, dann möglichst direkt handeln. Die Schlupfwespen tun schließlich die Arbeit, und dann kann man beruhigt in den Urlaub fahren.“
Dazu einfach die Perla Natura Schlupfwespen-Kärtchen direkt am „Mottenherd“ auslegen. Zusätzliche Produkte wie Duftpäckchen sollten nicht zeitgleich verwendet werden, da die Schlupfwespen ebenso wie die Motten eine sehr feine Nase haben, und so nur von ihrer Suche nach den Motteneiern abgelenkt werden würden.
Danach noch schnell die (Hühner-) Eier auspusten, anmalen und an den Weidenkätzchenstrauch in der Ecke hängen. Jetzt kann’s in den Urlaub gehen.
fbtvxrnodp sagt...
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?
On March 17, 2021